Die ersten Wochen einer Uferschnepfe

Die Uferschnepfen sind vom Aussterben bedroht. Entscheidend für eine erfolgreiche Brut ist das Futterangebot. Das setzt eine artenreiche Wiese mit stocherfähigem Boden und vielen Insekten voraus. Nach dem Schlupf sind die Küken allein auf Insekten und Sämereien angewiesen. Sie werden nicht von den Eltern gefüttert. Nach dem Schlupf des letzten Kükens verlassen die Vögel mit den Eltern sofort das Nest. Die ersten beiden Bilder zeigen die renaturierte Fläche am Andelhof. Die  letzten  drei Bilder zeigen eine junge Uferschnepfe auf der gegenüber liegenden Fläche. Da gibt es n ichts zu fressen. Findet der Jungvogel nicht auf die artenreiche Wiese zurück wird er verhungern.

Nach oben scrollen