Allgemein

FÖJ-Jahrgang 2023/24

Moin, wir sind die neuen FÖJlerinnen Juliane und Anna. Wir freuen uns auf ein Jahr, in dem wir viele neue Erfahrungen sammeln und uns in dem Verein Elmeere e.V. im Naturschutz engagieren können. Gerne betreuen wir Sie am Andelhof oder führen Sie durch unseren Storchenpark.

NABU Wanderausstellung Fairpachten kommt nach Föhr in den Andelhof

Für etwas mehr als einen Monat gastiert eine Wanderausstellung vom NABU im Andelhof.Dabei geht es um das Thema „Fairpachten – Mehr Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Pachtflächen“, bei genügend Interesse und entsprechenden Anmeldungen wird es dazu auch einen Vortrag mit Karoline Brandt am 27. Juli 2023 um 19 Uhr im Andelhof geben.            …

NABU Wanderausstellung Fairpachten kommt nach Föhr in den Andelhof Weiterlesen »

Monate voller Leben

Nach den kalten Monaten mit eher wenig gefiederten Gästen ist nun die Brutzeit bei den Vögeln im vollen Gange. Viele Küken sind bereits schon geschlüpft und am Andelhof kann man neben Säbelschnäblerküken und Kiebitzjungen auch Uferschnepfenküken beobachten – darüber freuen wir uns besonders, da die Uferschnepfen sehr bedroht sind. Eine Studentin aus Hamburg schreibt für …

Monate voller Leben Weiterlesen »

Wiesenvogelbericht 2022

Der Wiesenvogelbericht 2022 von Frank Hofeditz ist inzwischen auf der BUND-homepage veröffentlicht und den möchten wir euch nicht vorenthalten. Besonders interessant ist die Entwicklung am Andelhof, auf dessen Flächen ein enormer Zuwachs nicht nur der Uferschnepfen zu verzeichnen ist (Seite 10/11). Bitte vergleicht das auch mal mit zurückliegenden Jahren. Auf den meisten Föhrer Flächen haben …

Wiesenvogelbericht 2022 Weiterlesen »

Watt´n Ausblick

Hier an unserem Andelhof gibt es immer wieder magische Momente. Vor allem bei Flut kann man diese Momente sichtbar machen. Mithilfe unserer Kameratechnik können wir über den Deich ins Vorland blicken, wo man zwar nicht wie auf unseren Flächen die Vögel ganz nah, also die Qualität sieht, aber dafür können wir die Quantität sichtbar machen. …

Watt´n Ausblick Weiterlesen »

Jahresabschluss

Der Rückblick Das Jahr neigt sich dem Ende und es ist jede Menge passiert…, tatsächlich so viel, dass wir keine Zeit fanden Sie/Euch auf dem Laufenden zu halten. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis und versprechen dies Anfang nächsten Jahres nachzuholen. 2022 war ein wirklich erfolgreiches Jahr und hat uns alle extrem gefordert. Insgesamt konnten …

Jahresabschluss Weiterlesen »

Herbstputz

Nach dem Sommer, in dem wir viele tolle Besucher bei uns begrüßen durften und ihnen über die Arbeit von Elmeere berichten konnten, haben wir endlich mal klar Schiff gemacht und den Storchenpark ordentlich durchgefegt. Nun werden wir hoffentlich wieder mehr Beiträge posten können.

Blütenmeer am Andelhof

Auch in diesem Jahr können wir uns wieder über ein Meer an blühenden Margariten und Kuckuckslichtnelken südlich des Andelhofs freuen. Die einst intensiv landwirtschaftliche genutzte Fläche hat sich seit der Renaturierung vor vier Jahren zu einem hochwertigen Brutgebiet für Wiesenvögel entwickelt. Wer auf dem Weg zum Andelhof an der Fläche anhält, kann unter anderem Kiebitze, …

Blütenmeer am Andelhof Weiterlesen »

Nach oben scrollen